Studieren in Schweden in englischer Sprache

In Schweden gibt es viele Studiengänge in englischer Sprache, und die Zahl wächst sehr schnell! Das gilt für Bachelorstudiengänge und noch höher ist der Anteil bei den Masterstudiengängen.

Vor allem Studenten, die sich im Rahmen eines Auslandssemesters / Austauschsprogramms, das z.B. durch das Sokrates und Erasmus Programm gefördert wird, im Land aufhalten, kommen auf das englischsprachige Studienangebot zurück.

Es wird bei diesen Gaststudenten zwar angenommen, dass ein gewisser Grundwortschatz der schwedischen Sprache vorhanden ist, geprüft wird dies aber nicht. Die Hochschulen geben auf ihren Websites an, wie ihr eure Englischkenntnisse nachweisen könnt bzw. müsst.

Übrigens ist es auch in den schwedischsprachigen Studiengängen selbstverständlich, dass englischsprachige Literatur verwendet wird und es oftmals auch einzelne Module in englischer Sprache gibt.

In vielen Ländern muss man den Bachelor in Landessprache machen, erst der Master ist in Englisch möglich. Anders in Schweden!